Aus- und Fortbildungen
Psychologische Beraterin (Diplom)
ALH-Akademie / 2024
Heilpraktikerin Psychotherapie (in Ausbildung)
ALH-Akademie / 2024
Lösungsfokussierte Kurztherapie
Heilpraktikerschule Lebensblüte /2024
Idiolektische Gesprächsführung
Gesellschaft für Idiolektik
Weitere Fortbildungen
- Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching (Coachingbande)
- Glückliche Beziehungen
- Acceptance- and Commitment-Therapie (autodidaktisches Studium)
- Burnout-Prävention
- Evolutionäre Psychologie (autodidaktisches Studium)
Entsprechende Nachweise können bei Bedarf angefragt werden.
Mein Weg zu mehr Verständnis und Lösungen für ein Leben mit PMDS
Mein persönlicher Weg
Vielleicht kennst du das: Alles scheint in Ordnung, und plötzlich verändert sich alles. Extreme Emotionen – plötzliche Wut, tiefe Traurigkeit –, starke Erschöpfung und Konzentrationsprobleme. Es fühlt sich an, als würdest du die Kontrolle über dein Leben verlieren. Genau so habe ich PMDS erlebt.
Durch meine erhöhte Sensitivität fühlte ich mich lange Zeit den zyklischen Schwankungen schutzlos ausgeliefert. Doch irgendwann begann ich, mich intensiver mit der Erkrankung zu beschäftigen und Wege zu finden, wie ich wieder Stabilität und Lebensfreude gewinnen kann. Heute weiß ich: Es gibt keinen perfekten Weg, aber es gibt einen, der zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Neugierig auf meine persönliche Geschichte? In meinem ausführlichen Betroffenenbericht teile ich all meine Erfahrungen – du findest ihn ab sofort im Forum (kostenlose Registrierung erforderlich).
Wofür ich stehe
- Persönliche Veränderung:
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die dir helfen, wieder die Kontrolle über dein Leben zu übernehmen. Dabei ist mir wichtig: Deine Symptome definieren nicht, wer du bist. Sie gehören zur Erkrankung – nicht zu deiner Persönlichkeit. - Veränderung in der Gesellschaft:
PMDS verdient Anerkennung und Lösungen. Es ist keine Schwäche und kein Tabu. Ich möchte dazu beitragen, dass die Herausforderungen von PMDS sichtbarer werden und mehr Frauen die Unterstützung erhalten, die sie brauchen.
Persönlicher Einblick
Ich begleite dich nicht nur als Coach, sondern auch als Mensch, der weiß, wie unruhig das Leben manchmal sein kann. 1985 geboren, habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt, die mich geprägt und gestärkt haben. Mein beruflicher Weg – von der medizinischen Fachangestellten über den Vertrieb und die Teamleitung bis hin zur psychologischen Beraterin – hat mich gelehrt, wie erfüllend es ist, anderen zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden.
Wenn ich selbst Kraft schöpfen will, zieht es mich ans Meer – besonders an die Ostsee oder nach Dänemark. Bei langen Spaziergängen tanke ich auf, begleitet von meinem Chihuahua Frodo, der zwar kein großer Fan von Wasser ist, mich aber dennoch auf jedem Schritt treu begleitet.
Warum ich die Richtige bin:
- Erfahrung und Verständnis:
Als Betroffene weiß ich, wie PMDS dein Leben beeinflusst – emotional, körperlich und mental. - Praktische Lösungen:
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die sich in deinem Alltag wirklich umsetzen lassen. - Einfühlsame Begleitung:
Du findest bei mir einen geschützten Raum, in dem wir offen über deine Herausforderungen sprechen können.
Mein Ansatz:
Ich glaube nicht an Standardlösungen. Dein Weg ist individuell, und ich unterstütze dich dabei, ihn zu finden:
- Verstehen, was PMDS bedeutet: Wir klären, was hinter deinen Symptomen steckt und wie du gezielt damit umgehen kannst.
- Stabilität finden: Strategien, die dir helfen, die Auswirkungen von PMDS in deinem Alltag besser zu bewältigen und wieder unter Kontrolle zu bringen.
- Individuelle Lösungen entwickeln: Ob kleine Veränderungen oder größere Schritte – wir finden heraus, was für dich machbar ist.
Dein Weg zu mehr Leichtigkeit und Selbstbestimmung
PMDS kann dein Leben herausfordern, aber du bist nicht allein. Mit den richtigen Ansätzen kannst du deinen Alltag wieder mit Zuversicht und Freude gestalten.
Was dich erwartet:
- Von Unsicherheit zu Klarheit: Verstehe, was PMDS bedeutet, und lerne, deine Symptome einzuordnen.
- Von Überforderung zu Handlungsfähigkeit: Entwickle Strategien, die dir im Alltag Halt geben.
- Von Schuld zu Selbstakzeptanz: Erkenne deine Stärken und lerne, liebevoller mit dir selbst umzugehen.
Meine Vision
Ich wünsche mir, dass Frauen mit PMDS mehr Verständnis und Unterstützung finden – bei sich selbst, in ihrem Umfeld und in der Gesellschaft.Ich möchte dazu beizutragen, dass PMDS kein Tabuthema mehr ist und Frauen sich weder allein noch missverstanden fühlen müssen. Durch Aufklärung und individuelle Unterstützung möchte ich helfen, die Lebensqualität von betroffenen Frauen nachhaltig zu verbessern.
Mein Ziel ist es, dass keine Frau mehr mit den Belastungen von PMDS allein kämpfen muss – und dass sie erkennen kann, wie viel Kraft und Stabilität in ihr steckt.
Mein Warum: Warum ich das tue, was ich tue
Ich habe selbst erlebt, wie sehr PMDS das Leben auf den Kopf stellen kann – emotional, körperlich und mental. Ich weiß, wie belastend es ist, keine Antworten zu finden und sich dabei allein, unverstanden oder sogar „falsch“ zu fühlen.
Mein Warum ist es, dieses jahrelange Leid, das so viele Frauen durch fehlende Informationen und mangelndes Verständnis erleben, zu beenden. PMDS darf nicht länger im Schatten stehen.
Ich möchte Frauen dabei unterstützen, Klarheit über ihre Symptome zu gewinnen, sich aus Scham, Schuld und Selbstzweifeln zu befreien und wieder handlungsfähig zu werden. PMDS ist keine Schwäche – und jede Frau hat das Recht, die Unterstützung zu bekommen, die sie verdient.
Meine Mission
Meine Mission ist es, Frauen mit PMDS ganzheitlich zu unterstützen – emotional, praktisch und mit dem Wissen, das sie brauchen, um wieder Stabilität und Lebensfreude zu finden:
- Individuelle Begleitung:
Gemeinsam klären wir, was hinter deinen Symptomen steckt, und entwickeln Strategien, die wirklich zu deinem Alltag passen. Du lernst, emotionale Schwankungen besser zu bewältigen und deinen Alltag stabiler zu gestalten. - Aufklärung:
PMDS muss endlich als ernstzunehmende Erkrankung erkannt werden. Ich arbeite daran, Wissen zu verbreiten, Mythen aufzulösen und Frauen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. - Behandlungswege aufzeigen:
Es gibt viele Ansätze, um PMDS zu behandeln und zu managen. Ich helfe dir dabei, die besten Optionen für dich zu finden – sei es durch Coaching, medizinische Unterstützung oder andere Methoden.